1. Einführung
„In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie Caring personenbezogene Daten verwendet, wenn Sie unsere Website (unsere Site) besuchen, mit uns interagieren und unsere Produkte und Dienstleistungen kaufen. Dies gilt unabhängig davon, von wo aus Sie unsere Website besuchen oder wie Sie mit uns interagieren, beispielsweise über Chat, E-Mail, soziale Medien, Telefon oder ob Sie zu einer unserer Veranstaltungen kommen.“
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen von uns bereitgestellten Datenschutzhinweisen sorgfältig lesen, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 1. September 2023 aktualisiert. Ältere Versionen können durch Kontaktaufnahme mit uns angefordert werden. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie hier unsere separate Datenschutzerklärung für Kalifornien.
2. Unsere Website und die Caring-Unternehmensgruppe
„Caring verkauft Print- und Business-Merchandise-Produkte sowie zugehörige Dienstleistungen (unsere Produkte und Dienstleistungen), unter anderem über unsere Geschäftskontodienste. Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich hauptsächlich an Geschäftsanwender. Die Website ist nicht für Kinder bestimmt und richtet sich auch nicht an diese. Wir erheben, verwalten oder verwenden wissentlich keine Daten über Kinder.
Caring besteht aus zwei verschiedenen juristischen Personen:
Caring Print Limited mit Sitz in LABS Triangle, Stables Market, Chalk Farm Road, London, England, NW1 8AB (der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist, d. h. der Datenverantwortliche, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder unsere Produkte und Dienstleistungen bestellen). von irgendwo anders als Kanada und den Vereinigten Staaten); Und
Caring Inc. mit Hauptsitz in 25 Fairmount Ave, East Providence, RI 02914, USA (der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist, d. h. der Datenverantwortliche, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder unsere Produkte und Dienstleistungen bei bestellen). Kanada oder die Vereinigten Staaten).
Caring Print Limited und Caring Inc. arbeiten zusammen, um unsere Produkte und Produkte bereitzustellen. Dienstleistungen für Caring-Kunden auf der ganzen Welt, weshalb diese manchmal gemeinsam für Ihre Daten verantwortlich sind (d. h. als gemeinsame Datenverantwortliche für Ihre Daten fungieren). Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie „Caring“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnen, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen der Caring-Unternehmensgruppe, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist.
3. Personenbezogene Daten, die wir über Sie erfassen
Wir erfassen, verwenden und teilen auch aggregierte Daten, wie etwa statistische oder demografische Daten, für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch, solange sie nicht mit anderen Daten zur Identifizierung Ihrer Person kombiniert werden, rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder Statistikzwecken anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und daher keine personenbezogenen Daten mehr darstellen). In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie. Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind personenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder Daten über eine Sexualleben oder sexuelle Orientierung einer natürlichen Person. Wir erheben auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Wenn Sie personenbezogene Daten dieser Art für Produkte verwenden, die Sie auf caring.com entwerfen oder erstellen, können wir keine Auskunft darüber geben. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten, die in Designs oder Produkten enthalten sind, als gewöhnliche personenbezogene Daten.
Denken Sie daran: Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben oder bestimmte Kontaktgenehmigungen verweigern, können wir die Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht bereitstellen. Dienstleistungen, nach denen Sie gefragt haben.
4. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
Direkte Interaktionen. Wir erfassen möglicherweise direkt von Ihnen Kontakt-, Organisations-, Kundenzahlungs-, Lieferantenrechnungs-, Konto- sowie Marketing- und Kommunikationsdaten. Beispielsweise können wir diese Informationen von Ihnen erfassen, wenn Sie:
Melden Sie sich an, um E-Mail-Direktmarketing von uns zu erhalten, einschließlich des Caring'sletter;
Anfragen stellen oder die Zusendung von Informationen anfordern;
ein Konto bei uns erstellen (auf unserer Website oder anderswo);
Entwürfe für Produkte erstellen;
Bestellen Sie unsere Produkte & Dienstleistungen;
Treten Sie mit uns in den sozialen Medien in Kontakt;
an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen;
Teilen Sie uns Ihre Marketing- oder anderen Präferenzen mit.
den Kundendienst kontaktieren;
Geben Sie uns Ihre Informationen bei einer Veranstaltung.
Hinterlassen Sie Kommentare oder Bewertungen zu unseren Produkten und Produkten. Dienstleistungen (bitte seien Sie freundlich!); oder
Kontaktieren Sie uns anderweitig (einschließlich per Post, Telefon, E-Mail oder über ein Formular auf unserer Website, unserem Live-Chat oder sozialen Medien)
Wenn Sie online mit uns kommunizieren, empfangen und speichern Drittanbieter diese Kommunikation in unserem Namen.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Während Sie mit uns interagieren, einschließlich über unsere Website, erfassen wir möglicherweise automatisch Geräte-/technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster. Wir erfassen möglicherweise auch Geräte-/technische Daten oder Nutzungsdaten von Cookies und ähnlichen Technologien, wenn Sie unsere Website nutzen oder auf eine unserer Anzeigen klicken (einschließlich derjenigen, die auf Websites Dritter angezeigt werden).
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen rechtmäßigen Quellen erhalten, darunter:
Kontaktdaten und/oder Organisationsdaten von anderen Personen, beispielsweise wenn diese Sie für unser „Freunde empfehlen“-Programm vorgeschlagen haben oder wenn sie Ihnen eine Geschenkkarte geschickt haben;
Geräte-/technische Daten und/oder Nutzungsdaten von Analyseanbietern (wie Google), Werbenetzwerken und Suchinformationsanbietern;
Kontaktdaten, Kundenzahlungsdaten und Kontodaten von Anbietern von technischen Diensten, Zahlungs- und Betrugspräventions- und Lieferdiensten;
Kontaktdaten und/oder Organisationsdaten von Datenpartnern;
Kontaktdaten und/oder Organisationsdaten von Vertriebs- und Marketingpartnern; Und
Daten von Dritten, denen die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns gesetzlich gestattet ist oder über die Sie die Erlaubnis dazu haben, beispielsweise über soziale Medien (einschließlich LinkedIn, Twitter und Facebook) oder Bewertungsseiten (einschließlich TrustPilot).
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden (einschließlich der Rechtsgrundlagen)
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn das Gesetz dies erlaubt. Am häufigsten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:
Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir gerade mit Ihnen abschließen oder abgeschlossen haben. Wenn Sie beispielsweise unsere Produkte kaufen, handelt es sich um einen Vertrag.
Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte nicht Vorrang vor diesen Interessen haben. Zu unseren berechtigten Interessen gehört das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts oder an der Kommunikation mit Ihnen, wenn das von Ihnen vertretene Unternehmen ein Business Services-Konto registriert.
Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen. Zum Beispiel führen wir Aufzeichnungen über unsere Verkäufe zur Einhaltung der Steuervorschriften.
Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer (a) für elektronisches Direktmarketing, wie z. B. die Zusendung unseres Trauerbriefs; oder (b) wenn das Gesetz dies erfordert. Wenn unsere Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
In der Tabelle hier finden Sie eine Beschreibung aller Arten, wie wir personenbezogene Daten verwenden möchten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen ermittelt.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der begründeten Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten.
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung durch.
Wenn Sie jemals Fragen dazu haben, müssen Sie nur fragen. Siehe „So kontaktieren Sie MOO bezüglich Datenschutz“ weiter unten.
6. Werbung, Marketing und Ihre Kommunikationspräferenzen
Wir können Ihre Kontakt-, Organisations-, Geräte-/Technik-, Nutzungs-, Konto- und Marketing- und Kommunikationsdaten verwenden, um uns ein Bild von Ihnen zu machen und davon, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder brauchen oder was könnte für Sie von Interesse sein. So entscheiden wir, welche Produkte & Dienstleistungen und Angebote können für Sie relevant sein und Sie darüber informieren. Das nennen wir Direktmarketing.
Wir können Direktmarketing per E-Mail, Telefon, SMS oder Post durchführen. Beispielsweise erhalten Sie möglicherweise den „Caring's“-Brief in Ihrem Posteingang, einen Rabattcode per SMS, eine coole Werbeaktion auf Ihrer Fußmatte oder einen Anruf, um Ihnen etwas mitzuteilen, das für Sie oder Ihr Unternehmen relevant sein könnte.
Wir können Ihnen Marketingmitteilungen zusenden, wenn Sie zuvor Informationen von uns angefordert oder unsere Produkte und Dienstleistungen erworben haben. Dienstleistungen von uns und Sie haben sich nicht gegen den Erhalt dieser Werbung entschieden. Wir geben uns auf unserer Website stets Mühe, deutlich zu machen, was wir tun und welche Mitteilungen Ihnen zugesandt werden, unabhängig davon, ob Sie sich für die Anmeldung zum Caring's-Brief und anderen Marketingaktivitäten entscheiden, oder im Rahmen der Erstellung eines Kontos usw Kaufreise. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Meinung zu ändern, „Nein, danke“ zu sagen und sich abzumelden (aber es würde uns wirklich leid tun, wenn Sie gehen würden, also geben Sie uns bitte eine Chance, indem Sie Ihre Präferenzen verfeinern, bevor Sie uns wirklich verlassen!).
Wenn Sie Ihre Marketing- und Kommunikationspräferenzen einsehen und/oder aktualisieren möchten (einschließlich der Abmeldung), können Sie den Abschnitt „Ihre Daten verwalten“ in Ihrem Konto Caring.com besuchen. Sie können sich auch abmelden, indem Sie dem Abmeldelink am Ende der Mitteilungen folgen.
Natürlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Werbung für MOO unterwegs zu sehen, und nicht alle davon basieren auf der Verwendung personenbezogener Daten – manchmal kaufen wir einfach gute, altmodische Werbeflächen in der realen Welt, auf Websites und in sozialen Netzwerken Medien. Wenn Sie die Werbung von MOO auf Websites und in sozialen Medien sehen, ist diese möglicherweise nicht speziell an Sie gerichtet, sondern wir haben möglicherweise nur ein Gebot für die Fläche abgegeben. In den sozialen Medien können Sie oft herausfinden, warum Sie eine bestimmte Anzeige gesehen haben, indem Sie erkennen, ob sie sich nur an ein bestimmtes Publikum und nicht an Sie persönlich richtet.
Wir arbeiten auch mit Partnern zusammen, um die Reichweite unserer Anzeigen zu steigern und nutzen dazu Analysen und Retargeting. Wir verwenden Geräte-/technische Daten oder Nutzungsdaten von Cookies und ähnlichen Technologien, um uns dabei zu helfen, Website- und Social-Werbung bereitzustellen, die unserer Meinung nach für Sie und potenzielle Neukunden von MOO am relevantesten ist. Die zu diesem Zweck verwendeten Cookies werden oft von spezialisierten Organisationen auf unserer Website platziert – und das ist auch der Grund, warum Sie beim Besuch unserer Website möglicherweise wieder dieses schöne Visitenkartendesign sehen. Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie unter „Cookies & Pixel‘ unten.
7. Cookies & Pixel
Cookies tragen dazu bei, dass unsere Website besser funktioniert, und leisten im Hintergrund viel Hilfe, um den Prozess, ein Caring-Kunde zu sein, erheblich zu vereinfachen.
Cookies tragen dazu bei, dass unsere Website besser funktioniert, und leisten im Hintergrund viel Hilfe, um den Prozess, ein Caring-Kunde zu sein, erheblich zu vereinfachen.
Cookies sind ein Tool, das wir (und alle anderen, die online tätig sind) für Werbung verwenden. Das ist nur einer der Gründe, warum Cookies verwendet werden. Im Allgemeinen sind sie ziemlich clever.
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies:
Erforderliche Cookies. Diese werden benötigt, damit die Website funktioniert. Sie helfen Ihnen dabei, sich darin zurechtzufinden und unsere Dienste und Funktionen zu nutzen. Sie erleichtern beispielsweise das Anmelden und das Wechseln von Seite zu Seite und sorgen dafür, dass die Dinge in Ihrem Warenkorb bleiben, während Sie sich andere Seiten ansehen.
Funktionale Cookies. Diese ermöglichen es uns, nützliche Informationen über die Art und Weise zu sammeln, wie Sie die Website nutzen – und helfen uns, die Leistung zu messen und zu verbessern. Zum Beispiel, welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Sie können auch Cookies enthalten, die es unserer Website ermöglichen, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können.
Werbe-Cookies. Diese werden von Partnern und Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die Ihren Interessen besser entsprechen (siehe oben „Werbung, Marketing und Ihre Kommunikationspräferenzen“). Sie werden in der Regel mit unserer Genehmigung von Werbenetzwerken platziert. Sie merken sich, dass Sie eine Website besucht haben und geben diese Informationen an andere Organisationen wie Werbetreibende weiter.
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden möglicherweise Cookies von Dritten an Ihr Gerät oder Ihren Browser gesendet, beispielsweise wenn Sie eingebettete Inhalte und Links zu sozialen Netzwerken nutzen. Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass wir keinen Zugriff auf oder keine Kontrolle über die von diesen Unternehmen oder Websites Dritter verwendeten Cookies haben. Wir empfehlen Ihnen, auf den Websites Dritter nach weiteren Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu suchen.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies erhalten Sie, wenn Sie unten auf dieser Seite auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Dazu gehört auch, wer sie sind, welche ID sie haben und warum sie verwendet werden. Wir haben auch Links zu Websites Dritter eingefügt, auf denen Sie mehr erfahren können.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
Unsere E-Mails enthalten häufig einen „Web-Beacon-Pixel“, der uns mitteilt, ob und wie oft unsere E-Mails geöffnet werden und ob Sie auf Links oder Anzeigen in der E-Mail klicken. Auf diese Weise können wir feststellen, welche unserer E-Mails und Anzeigen Benutzer/Kunden ansprechen. Wenn Sie die E-Mail löschen, wird das Pixel gelöscht. Wenn Sie nicht möchten, dass das Pixel auf Ihr Gerät heruntergeladen wird, sollten Sie auswählen, dass Sie E-Mails von uns im Nur-Text-Format statt im HTML-Format erhalten möchten (dies können Sie über die Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters tun). Alternativ können Sie sich dafür entscheiden, keine Bilder in Ihren E-Mails von uns anzuzeigen, wodurch auch das Tracking des offenen Pixels verhindert wird.
8. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke (oder wenn das Gesetz dies anderweitig erlaubt) an die folgenden Kategorien von Dritten weitergeben:
Lieferanten und Dienstleister (z. B. Technologiedienstleister, Zahlungsabwicklungs- und Betrugspräventionsanbieter, Marketingdienstleister, Hersteller sowie Post- und Kurierdienste);
Unternehmen der MOO-Gruppe (zum Beispiel kann MOO Print Limited Daten mit MOO, Inc. teilen);
Wirtschaftsprüfer und professionelle Berater wie Banker, Rechtsanwälte, Buchhalter und Versicherer; Und
Regierungsbehörden, Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden.
Wir geben Daten auch an Dritte weiter, die mit Werbung, Retargeting und Analysen wie Google Analytics zu tun haben. Weitere Informationen zu den Praktiken von Google finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/partners/. Weitere Informationen finden Sie oben unter „Cookies“ und unter „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website.
Wir können Daten auch an Dritte weitergeben, an die wir Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren möchten. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Sollte es zu einer Änderung unseres Unternehmens kommen, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und diese gesetzeskonform behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
9. Kontodaten
Solange Sie ein aktives Konto bei uns haben, können Sie dank der Funktionalität unserer Website jederzeit zurückkehren und Produkte, die Sie bei uns bestellt haben, erneut ausdrucken. Sofern Sie also Ihr Konto nicht deaktivieren oder Ihre Inhalte löschen, behalten wir sie für Sie, damit Sie jederzeit darauf zurückgreifen können.
10. Internationale Transfers
Viele unserer externen Drittanbieter haben ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR, sodass ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Datenübertragung außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR mit sich bringt.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in ein Land, das laut Aussage des Vereinigten Königreichs oder der Europäischen Kommission offiziell ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet.
Wir können spezielle Verträge verwenden, die vom Information Commissioner’s Office im Vereinigten Königreich oder der Europäischen Kommission genehmigt wurden und personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie im EWR oder im Vereinigten Königreich (sogenannte Musterklauseln).
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der MOO-Gruppe weiter, was die Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR mit sich bringt. Wir tun dies mithilfe der Modellklauseln.
Wenn Sie weitere Informationen zu den Musterklauseln wünschen, die wir für internationale Überweisungen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten aufgeführten Kontaktdaten unter „So erreichen Sie Caring about Privacy“.
11. Datensicherheit
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, geändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
12. Links Dritter
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten (z. B. um eine Bewertung auf TrustPilot abzugeben). Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
13. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob Wir können diese Ziele mit anderen Mitteln und den geltenden gesetzlichen Anforderungen erreichen.
Laut Gesetz müssen wir grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich bestimmter Kontaktdaten und Kontodaten im Zusammenhang mit Transaktionen) sechs Jahre lang aufbewahren, nachdem sie aus steuerlichen Gründen keine Kunden mehr sind.
Wir können Ihr Konto und andere Daten so lange aufbewahren, wie Sie ein aktives Konto bei uns haben (weitere Informationen finden Sie unter „Kontodaten“).
14. Ihre gesetzlichen Rechte
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte:
,strong>Das Recht auf Information – das ist eine Verpflichtung für uns, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden (und genau das tun wir in dieser Datenschutzrichtlinie);
Das Auskunftsrecht – das ist das Recht, eine so genannte „Zugriffsanfrage einer betroffenen Person“ für eine Kopie der personenbezogenen Daten zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben;
Das Recht auf Berichtigung – das ist das Recht, von uns die Berichtigung personenbezogener Daten über Sie zu verlangen, die möglicherweise unvollständig oder unrichtig sind;
Das Recht auf Löschung – auch bekannt als „Recht auf Vergessenwerden“. Unter bestimmten Umständen können Sie von uns verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen (es sei denn, es besteht ein zwingender rechtlicher Grund dafür). behalte es);
Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken – das ist das Recht für Sie, unter bestimmten Umständen von uns die Aussetzung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen;
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – das ist das Recht für Sie, von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen Format (z. B. einer CSV-Datei) anzufordern;
Das Widerspruchsrecht – das ist das Recht für Sie, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen (z. B. wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen);
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung – das ist das Recht, das Sie haben, damit wir in Bezug auf jede von uns durchgeführte Profilerstellung oder automatisierte Entscheidungsfindung transparent sein können; Und
Rechte in Bezug auf den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke gezielter Werbung – Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten haben das Recht, dieser Art der Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Diese Rechte können Sie hier ausüben.
Diese Rechte unterliegen bestimmten Regeln, Ausnahmen und Einschränkungen hinsichtlich des Zeitpunkts und der Art und Weise ihrer Ausübung.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte (siehe „So erreichen Sie uns“ Caring about Privacy).
Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
Einwohner des Vereinigten Königreichs haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim ICO, der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, einzureichen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst.
15. Kontaktaufnahme Datenschutz ist uns wichtig
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Bearbeitung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an data.privacymanager@caring.com oder schreiben Sie uns mit Ihrem Brief an: Data Privacy Manager, Moo Print Limited, LABS Triangle, Stables Market , Chalk Farm Road, London NW1 8AB.
Wenn Sie sich im EWR befinden, lauten die Kontaktdaten unseres Vertreters: Data Priva Limited T/A DSGVO Rep, of Studio Office, 3rd Floor, 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE. Ihre Website ist https://www.gdprep.org/.
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, lauten die Kontaktdaten unseres Vertreters: Data Priva Limited T/A DSGVO Rep, Andreaspark, Hagenholzstrasse 56, 7. Stock, Zürich, 805. Ihre Website ist https://www.gdprep.org/.
Wenn Sie Hilfe zu unseren Produkten und Dienstleistungen oder zu dieser Website im Allgemeinen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte hier
16. Eine kleine Bitte von Caring an Sie
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern. Sie können dies tun, indem Sie Ihr Konto aktualisieren. Danke schön.
17. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Datenschutzgesetze und -richtlinien entwickeln sich ständig weiter, daher kann es sein, dass Sie von Zeit zu Zeit kleine Aktualisierungen unserer Privatsphäre erfahren. Wir werden alle Anpassungen der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und die überarbeitete Version wird mit ihrer Veröffentlichung wirksam. Schauen Sie unbedingt ab und zu vorbei und lesen Sie die Lektüre. Danke schön.